Die Amsel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln. Sie gehört vermutlich zu den bekanntesten Vogelarten.
    
    Männchen und Weibchen unterscheiden sich, während das Männchen ein tiefschwarzes Federkleid, einen leuchtend gelben Schnabel und in gleicher Farbe einen Ring um die Augen hat, ist das Weibchen
    hellbraun bis dunkelbraun und hat einen braunen Schnabel.
     
    Das Weibchen in diesem Bericht zeichnet sich deutlich von den anderen ab, da es eine weiße Schwanzfeder hat, was nicht so häufig vorkommt.
    
    Amseln legen meist 3-6 Eier im Abstand von jeweils einem Tag.  Die Mutter brütet nicht sofort über längere Zeit, da sie steuert, dass alle Küken ebenfalls mit ca. 1 Tag Unterschied
    hintereinander schlüpfen.
    
    Hier folgt ein kleines Tagebuch bei der Beobachtung einer kleinen Amselfamilie:
 
    
     
    28.04.2015
    
Eine Amsel hat auf meinem Balkon ein Nest gebaut
 
    
    
    
    
Fertig! Mama ist nur noch ganz selten da
 
    
    
    29.04.2015
    
Juhuuu
 
    
    
    30.04.2015
    
Zwillinge!
 
    
    
    01.05.2015
    
Drillinge!
 
    
    
    02.05.2015
    
Ups Vierlinge!
 
    
    
    03.05.2015
    
Fünflinge... Es bleibt spannend!
 
    
    
    04.05.2015
    
... Es bleibt spannend!
 
    
    
    05.05.2015
    
    Mama ist immer häufiger da zum Brüten
 
    
    
    07.05.2015
    
Es bleibt weiter spannend!
    
    Mama ist fast den ganzen Tag im Nest.
    
    
 
    
     
09.05.2015
     
Sie ist auf der Wiese von allen Amseln sofort erkannbar.
Sie ist die Einzige mit einer weißen Feder im Schwanz
 
    
    
    
    11.05.2015
    
Nur fürs eigene Futter verlässt sie das Nest und fliegt nach unten.
Endlich am 14.05.15 war es soweit
Willkommen im Leben Kleiner!
 
    
     
    
    
Baby Nummer 2 ist ebenfalls heute geschlüpft.
 
    
     
    15.05.2015
Pünktlich am nächsten Tag, Baby Nr. 3
     
    Selbstverständlich gehe ich nur dann an das Nest, wenn beide Eltern gerade weggeflogen sind, denn beim Brüten stören ist das Schlimmste was man tun kann.
    
    Ich habe dann nur wenige Sekunden 1-2 Fotos zu machen.
    
    Die Beiden passen sehr gut auf, ich hoffe es bleibt so :)
 
    
     
     
    16.05.2015
Guten Morgen im Leben Kleines! 💋❤
 
    
    17.05.2015
    
    Jeah.... Nummer 5 lebt 😍
    Jetzt heißt es wachsen, wachsen, wachsen
mmm wenn ich so nachzähle sehe ich nur 4 😮 😮 😮
    
    Lebt Nr. 5 wirklich ? Ich zähle immer nur Vier
    auf Bild 2 liegt das Ei möglicherweise unter dem oberen Küken.
    und auf Bild 3 vielleicht ein Baby darunter
    
    Nachsehen geht heute nicht mehr.... zu dunkel und Mama schläft drauf —  nachdenklich.
nachdenklich.
 
    
    
    
    18.05.2015
    
    Mama sucht Futter
 
    
    
    
    Nummer 5 lebt nicht, oder "noch" nicht.
    
    Mama brütet oft,
    vielleicht kommt noch eins :)
    
    19.05.2015
 
    
    
    20.05.2015
 
    
    
    21.05.2015
    22.05. und 23.05.2015
 
    
    
    
    24.05.2015
    
    Die Federn nun auch beim Letzten fast vollständig
    25.05.2015
    Den ganzen Tag füttern Mum und Dad abwechselnd.
    Einer passt auf, einer sucht Futter. Es ist nur noch von unten möglich Fotos zu machen, da sofort einer der Beiden angeflogen kommt. Da ich den Beiden keine Angst machen möchte, werde ich die
    Fotos zunächst nur noch mit etwas Abstand machen. :)
    28.05.2015
    eyyyy.... seht mal wir sind schon richtig groß geworden.
    Wir haben kaum noch Platz aber wir rücken schon zusammen.
    Fotos sind kaum noch möglich, sobald da eine mit Ihrer Kamera auf den Balkon kommt, gehen wir auf Tauchstation  —  
 
    
    
    29.05.2015
    
    Erste Flugversuche
 
    
    
    
    schon fast so groß wie Mama
 
    
    
    
    29.05.2015
    
    Das letzte Foto....
    
    Alle 4 sind ausgeflogen, Ei Nummer 5 liegt immer noch im Nest.
    Machts gut ihr Süßen, ihr werdet mir fehlen —  
 
    
Sylvia Welte
    E-Mail: Sylvia(at)Tierschutz-Rettet-Leben.de
    http://www.TierschutzRettetLeben.de
SMS/whatsapp (Deutschland +49 ) 0163 - 747 1100